Bei der ersten Begegnung zwischen Kindern und Alpakas entsteht oft ein spannender Moment: Zurückhaltung und vorsichtige Distanz auf beiden Seiten – aber auch eine große Neugierde füreinander.
Genau in diesem vorsichtigen Annähern liegt die besondere Magie: Kinder erleben unmittelbar, dass Alpakas das menschliche Verhalten spiegeln. Geduld, Einfühlungsvermögen und ruhige Bewegungen werden sofort belohnt – mit Vertrauen und Nähe der Tiere.
So entsteht ein natürlicher Lernraum, in dem Kinder spielerisch erfahren, wie sehr es auf Achtsamkeit, Respekt und Empathie im Umgang miteinander und mit Tieren ankommt. Gleichzeitig fördert der Kontakt eine gesunde Selbstwahrnehmung und stärkt das Selbstvertrauen. Nähe und Distanz.
Förderung von Aufmerksamkeit & Konzentration
Stärkung sozialer & emotionaler Kompetenzen
Verbesserung der Kommunikation – auch nonverbal
Schulung von Grob- & Feinmotorik
Erleben von Selbstwirksamkeit & Erfolgserlebnissen
Einfühlungsvermögen entwickeln & Nähe/Distanz bewusst wahrnehmen
Spielerisches Erlernen von Regeln und Grenzen
Unsere Angebote gehören zum Bereich der tiergestützten Aktivitäten: Sie sind geplant und zielgerichtet, doch der Spaß, die Begegnung und das gemeinsame Erleben stehen immer im Vordergrund. Es handelt sich ausdrücklich nicht um therapeutische Maßnahmen, sondern um wertvolle pädagogische Erfahrungen im Rahmen von Kita- und Schulprojekten.
Die Angebote werden von einer staatlich geprüften Erzieherin begleitet und an das jeweilige Alter sowie die Gruppengröße angepasst. So wird jedes Kind individuell abgeholt – egal, ob eher vorsichtig oder besonders neugierig.
Ergebnisse sind immer gleich: strahlende Gesichter, wertvolle Erfahrungen und Erinnerungen, die bleiben.
Begrüßung & Einweisung: kindgerechte Erklärung zum Umgang mit den Tieren
Vorstellung unserer Alpakas & Lamas – natürlich mit Füttern und Streicheln
Wissenswertes über die kleinste Kamelform – spielerisch und leicht verständlich
Fragerunde: alle Kinder dürfen ihre Fragen stellen
Mithelfen bei der Tierpflege: Versorgung der Tiere und kleine Stallarbeiten
Alpaka-Quiz im Bildformat – spielerisches Lernen mit Spaßfaktor
Gemeinsames Frühstück: bitte bringt euch etwas mit. Gegessen wird in der Scheune oder auf dem Vorplatz – bei schönem Wetter direkt auf der Wiese zwischen den Alpakas.
Rahmenbedingungen
Gruppengröße: 8–12 Kinder
Dauer: ca. 90–120 Minuten
Kosten: 12 € pro Kind, inkl. 3 erwachsene Begleitpersonen (jede weitere +10 €)
Begrüßung & Einweisung: respektvoller Umgang mit den Tieren
Vorstellung unserer Alpakas & Lamas – inklusive Füttern und Streicheln
Spannende Infos über die kleinste Kamelform
Fragerunde: Kinder können alles rund ums Tier erfahren
Praktischer Teil: Versorgung der Tiere & Stallpflege
Alpaka-Quiz – altersgerecht und mit Aha-Momenten
Frühstückspause: bitte selbst mitbringen. Gegessen wird gemeinsam auf dem Vorplatz oder – bei gutem Wetter – direkt neben den Alpakas.
Rahmenbedingungen
Dauer: ca. 90–120 Minuten
Kosten: 12 € pro Kind, inkl. 2 erwachsene Begleitpersonen (jede weitere +10 €)
WhatsApp: 01573-3714413
E-Mail: info@black-hof.de
Kundenstimme:
"Unser Aufenthalt mit einer Kindergruppe (7-12 Jahre) war ein spitzen Erlebnis für Groß und Klein. Auf dem Black Hof wird das geschafft, was vielen nicht gelingt, den Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, was es ermöglicht Mensch und Tier (Art)gerecht zu werden. Und das mit einer spürbaren Menge an Herzblut! Dabei wird neben Spaß auch der verantwortungsvolle Umgang mit den Tieren näher gebracht. Die Absprachen liefen einwandfrei und das Angebot wurde spezifisch auf die Bedürfnisse unserer Gruppe angepasst. Danke für dieses tolle Erlebnis und weiter so!"