Immer mehr Wohngruppen, Seniorenheime und Menschen mit besonderen Bedürfnissen besuchen uns regelmäßig auf dem Alpaka-Hof – und jedes Mal sind wir tief berührt, wie sehr unsere Tiere die Herzen öffnen.
Unsere sanften Alpakas schaffen es spielend, den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Gerade bei dementen Senioren erleben wir, wie alte Erinnerungen geweckt und gleichzeitig neue schöne Erlebnisse geschaffen werden.
Die flauschigen Vierbeiner begegnen jedem Menschen freundlich, ruhig und wertfrei. Allein das Beobachten der Tiere oder eine vorsichtige Berührung kann vieles bewirken – von Entspannung über Vertrauen bis hin zu neu geweckter Lebensfreude. Nicht umsonst nennt man Alpakas auch die „Delfine der Weide“.
Positive Wirkung: Förderung der Motorik, Motivation zur Bewegung, Abbau von Ängsten, Anregung von Kontaktfreude, Stärkung des Selbstvertrauens, Steigerung der Lebensfreude.
Respektvolle Distanz: Gerade Menschen mit Traumatisierungen, Kontaktstörungen oder autistischen Wesenszügen profitieren von der feinen, aber klaren Art der Tiere.
Natürlich & echt: Wir möchten, dass unsere Tiere in ihrem vertrauten Umfeld bleiben – ohne Verladen, Flure, Aufzüge oder Verkleidungen. Deshalb finden alle Begegnungen bei uns auf dem Hof inmitten der Natur statt.
Dauer: ca. 60–90 Minuten
Kosten: vergünstigt für Senioren-Gruppen, Wohngruppen, Heime & Gäste mit Einschränkungen – nur 12 € pro Person
Ort: auf unserem Hof – in natürlicher Umgebung der Tiere
Ausstattung: Toilette vorhanden (kein behindertengerechtes WC)
Bitte an wettergerechte Kleidung denken – im Sitzen wird es schneller kühl.
Der Weg zum Gelände ist etwas holprig, mit Rollator oder Rollstuhl aber mit etwas Hilfe gut zu meistern. Wasser zum Reinigen der Räder ist vorhanden.
Heim-Fahrzeuge oder Kleinbusse können direkt am Gehege parken, weitere Parkplätze gibt es am Haupthaus.
Gerne könnt ihr Kaffee oder ein kleines Picknick mitbringen und dieses in unserer Scheune oder am Vorplatz neben den Tieren genießen.
Bei sehr schlechtem Wetter (Sturm, Glatteis, starke Hitze etc.) vereinbaren wir mit euch unkompliziert einen Ersatztermin.
Wichtig: Keine Teilnahme für Personen, die am Tier fest zugreifen und den Griff nicht wieder lösen können.
Unsere Angebote sind tiergestützte Aktivitäten – mit viel Herz, Freude und Begegnung. Es handelt sich dabei nicht um therapeutische Maßnahmen, sondern um wertvolle Momente, in denen Mensch und Tier auf natürliche Weise in Verbindung treten.
Bei Interesse oder Fragen erreicht ihr uns per WhatsApp unter 01573-3714413 oder per E-Mail.